Räucher-Seminar  20. bis 22. Oktober 2023

Die vergessene Kunst des Räucherns neu entdeckt

Gerade in der heutigen toxischen Zeit, (z. B. Strahlenbelastung , Umweltgifte)

brauchen wir die Möglichkeiten uns von diesen Stressfaktoren zu befreien. 
Das Räuchern mit Harzen, Wurzeln und Kräutern, kann uns dabei helfen, wieder mit uns selber und unserem Umfeld in Einklang und Balance zu kommen. 

 

Seminarzeiten 

Freitag   20. Oktober  19.00  bis 21.00 Uhr

Samstag  21. Oktober   9.00 bis 12.00 Uhr

und 14.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag 22. Oktober 10.00 bis 12.00 Uhr

 

Leitung: Esther Gebhardt

 

Inhalt des Seminares

Sie erfahren

- interessantes über die Geschichte des Räucherns

- Bedeutung des Räucherns in verschiedenen Kulturen

- welche Räucherarten es gibt

- wie, wann, wo und womit geräuchert wird

- wissenswertes über die Werkzeuge, Stövchen und Rauchgefäße

- unterschiedliche Düfte und Aromen kennen

- wie unser Körper über das Gehirn auf Düfte reagiert

- welche Rolle Duft und Rauch auf unsere geistige und seelische Ebene spielen

- wie wohltuend eine Meditation mit Pflanzen ist

- wichtiges zur Ernte von Kräutern, Trocknung und Verarbeitung der Pflanzen

 

Sie lernen

- Kräuter während einer Exkursion erkennen und bestimmen (Wetterabhängig)

- das binden eines Räucherbüschels (Wetterabhängig) alternativ das Mischen einer                           individuellen Räuchermischung 

- die traditionelle Hausreinigung

- Rituale für den persönlichen Haussegen

 

Veranstalter

Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e.V. 

 

Veranstaltungsort

69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach 

Adlerweg 1 

 

Anmeldung

Räuchern lernen I Seminar: Kräuter, Hausräuchern, Haussegen (geobiologie.de)

 

 

 

 


Esther Gebhardt 

Lebens-T-Raumgestaltung

Energetische Hausreinigung &  Räucherungen

Termine nur nach Vereinbarung

esther.gebhardt@outlook.de

Telefon: 07641  95 955 25

79331 Teningen